Ambulant Betreutes Wohnen in Essen

ABW Weeger

Datenschutzerklärung

Wir möchten Sie im Folgenden darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

A. Verantwortliche

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Verantwortliche Stelle ist:

ABW Weeger GmbH & Co. KG

Veitstraße 1

45147 Essen

E-Mail: [email protected]

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der im Impressum genannten Adresse.

B. Zwecke und Umfang der Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite

Wie werden personenbezogene Daten beim Besuch unserer Webseiten verarbeitet?

Über unsere Website werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Die (von Vistaprint) gehostete Website verwendet ein Cookie, mit dem lediglich die Anzahl der Website-Besucher erfasst wird. 

Erhebung weiterer Daten

Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Bei der Kontaktaufnahme erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.

Mit der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

C. Grundlegende Angaben gem. Art. 13/14 DS-GVO

Welche Datenschutzrechte bestehen?

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO, soweit dem keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen (insbes. nach Art. 15, 17 DS-GVO, §§ 34 und 35 BDSG).

Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an [email protected]

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an eine zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden (Artikel 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).

Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.

Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling?

Wir nutzen grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Artikel 22 DS-GVO.

Wie aktuell ist diese Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.03.2019